Sonntag, 28. März 2010

du chasch es ha we de wosch: Per Anhalter durchs Netz (Serie, Teil 3)

Ich gebe es zu: die inhaltliche Arbeit am Blog stagniert. Das liegt vielleicht daran, dass ich momentan mit meiner Lieblingsfrau Anni im Basel-Urlaub bin und mich daher nicht selbst von wichtigerem ablenken muss. Aber das neue Semester fängt bald wieder an und dann werden in zahlreichen Nachtschichten neue Geschichten über Sprache erzählt werden. Bis dahin vertröste ich Euch mit wunderbarer 90er-Jahre-Mucke aus der Schweiz. Man möge bitte den Kitsch-Faktor und vor allem das schreckliche YouTube-Standbild entschuldigen. Aber der Song an sich ist klasse. Und damit auch all diejenigen unter Euch, die nicht ein halbes Jahr in der Schweiz leben durften, verstehen, worüber die Herren von Züri West (die übrigens aus Bern, nicht aus Zürich kommen!!) singen, hänge ich die Lyrics mit an.

Züri West - I schänke dr mis härz

i schänke dr mis härz

d'szene isch e chliini bar irgendwo i dere schtadt
u i bschteue e whiskey
u hocke irgendwo ab wos grad platz het
u luege echli ume wär so umenang hocket aber kenne tueni nimer hie inne
überau hocke lüt hinger de schampuschüble geng e frou u e typ
u nippe am ne flüte u hange anenanga u rede öppis über nüt
u nume i bi allei hie u da wächsletds liecht
u hie u da verschwinde wieder zwöi irgendwo
u irgendeinisch geit hinde e dunkelblaue vorhang uf

hinger em vorhang het's e bühni
u uf dr bühni schteit e frou wo i de ungerhose irgendsone schou zeigt

i luege so chli zue u i hocke so chli da
u gschpüre plötzlich dassi irgend sone hang ufem chnöi ha
u dräiie mi um u näbe mir hocket eini won i nie vorhär ha gseh
u fragt öbi alleini sig u sie sig o allei
u i söu nid überlege u i gfau i're no so
u sie wöu eifach echli rede
u villecht sött i hie no säge sie gseht schön us -
sie isch e schöni mit schöne länge haar
u klar bin i närvös worde u klar han i trunke
u mit jedem schluck het sie mi no chli schöner afa dünke
u nach jedem glas champagner het sie geng no eis wöue
u i ha zaut u zaut bis i eifach nümm ha chönne
u ha gseit: hey wei mr nid zu mir oder so
u sie het gseit: i chönnt di so verwöhne
u so ire haub schtung chönnt i cho
u jitz säg mr eifach nume no wieviu - säg wieviu - wieviu gisch mr wenn i chume

i schänke dr mis härz
meh han i nid
du chasch es ha we de wosch
es isch es guets u es git no mängi wo's würd näh
aber dir würd i's gä

p.s.: Liebste Isa, danke für alles und auch für diesen Song!!!

3 Kommentare:

  1. an dieser stelle sei an den zwar verstorbenen aber keineswegs verblichenen godfather of mundartsingersongreiter MANI MATTER erinnert:

    http://www.youtube.com/watch?v=G83PIixn0iM

    beste grüsse
    ch

    AntwortenLöschen
  2. wären wir da mal drauf zu sprechen gekommen, dann hätte ich dir fehlerfrei "i han es zündhölzli aazündt" vorsingen können... mani matter ist GANZ GROSS, das stimmt wohl. beim nächsten mal ;)

    AntwortenLöschen
  3. manni mater werde ich meinen schwyzerdytsch-unkündigen mitstudentinnen vorspielen um ihnen zu zeigen wie wunderbar anmutig schwyzerdytsch klingt.
    Pia

    AntwortenLöschen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.