Donnerstag, 11. März 2010

Nur Mut!

Toll, jetzt hab ich mir wieder zu viel Mühe gegeben und alle anderen sind eingeschüchtert. So wollte ich das aber ganz und gar nicht haben! Oder habt Ihr etwa wirklich auch noch was Wichtiges zu tun ;) Jedenfalls will ich an dieser Stelle anmerken, dass im Blog natürlich nicht nur Beiträge mit hehren Ansprüchen und sprachlicher Raffinesse gepostet werden dürfen, sondern auch Links, Tipps, kurze Notizen. Blog heißt doch Spielwiese. Bei Spielwiese denke ich an Blogwiese, einen amüsanten Schweiz-Deutschland-Kontrastiv-Blog. Und da habe ich neulich einen wirklich zum Schreien komischen Post gelesen: "Über die sprachliche Kreativität in militärischen Kreisen"

Ich darf mal kurz Herr Wieses Auswahl zitieren:

Ackerschnacker: Feldtelefon (Reichweite reicht knapp über den „Acker“, ca. 1,8 km)

Biwak: Bezeichnung für Übung mit Aufenthalt und Übernachtung auf einem Truppenübungsplatz, meist im Zelt, scherzhaft deshalb auch Bundeswehr im Wald außer Kontrolle oder auch Besonders im Winter arschkalt

Bilder stellen: Das Vortäuschen von Aktivität, wenn eine Führungsperson eintrifft, um das Fehlen einer Aufgabe zu vertuschen

Boden-Luft-Verbindungsoffizier: Militärpfarrer

Bumsknochen: Gewehr

Büchsenöffner: Panzerfaust

EPA: Abgeleitet von „Einmann-Packung“; Bezeichnung für Verpflegungspaket aus stark konservierten Lebensmitteln, die angeblich bis zu 100 Jahre haltbar sein sollen. Scherzhaft genannt Erbrochenes Pikant Aufbereitet, da der Inhalt eines EPA aufgrund des oft als sehr schlecht empfundenen Geschmacks mit Erbrochenem verglichen wird.

Kampferdbeere: Soldat, der im Feld zur sonst perfekten Tarnung das rote Barett trägt.

Legogewehr: Scherzhafte Bezeichnung für das Sturmgewehr G36, da es bis auf Lauf, Verschluss, Federn und einige Kleinteile völlig aus Kunststoffen gefertigt ist (siehe auch Tupperteil, Plastepengpeng).

Stetten am kalten Arsch: Albkaserne bei Stetten am kalten Markt auf der schwäbischen Alb. Gerüchteweise ist dort im Sommer mal eine Ziege erfroren. Ironischerweise auch „Stetten am karibischen Meer“ genannt.

ZMAS: Befehl, Kurzform für „Zu mir, aber schnell!“

ZMZZ: Befehl, Kurzform für „Zu mir, Ziemlich zügig!“

ZMZZSPMDA: Befehl, Kurzform für „Zu mir, ziemlich zügig, sonst platzt mir der Arsch!“

(Quelle: Wikipedia)

Tja, diese phantastische Liste sollte ab und an durchforstet und die gefundenen Perlen hier gepostet werden, wenn Ihr mich fragt... Sehr lohnend ist übrigens der Abschnitt über die NVA!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.